Mein liebes Tagebuch
Apothekers Los ab 1. 2. 23: weniger Honorar, mehr Arbeit. Mit Dank an unsere Bundesregierung für ihre „Wertschätzung“! Das vorläufige
WeiterlesenApothekers Los ab 1. 2. 23: weniger Honorar, mehr Arbeit. Mit Dank an unsere Bundesregierung für ihre „Wertschätzung“! Das vorläufige
WeiterlesenEben noch ist der sehnlichste Wunsch von Lisa B.* gewesen, schwanger zu werden – mit ihrem Mann eine Familie zu gründen.
WeiterlesenInspiriert vom „National Wear Red Day“ aus den USA wird am 3. Februar ein rotes Zeichen gesetzt: Deutschlandweit tragen Frauen
WeiterlesenDie Bundesregierung plant, die Höchstmengenregelungen in der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung zu streichen. Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates ist allerdings dagegen – jedenfalls soweit
WeiterlesenAm 25. Januar hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht getagt. Dabei hat er über die Entlassung von vier Wirkstoff(-kombinationen) aus der
WeiterlesenDie Apotheken werden zuletzt immer mehr mit zusätzlichen Beschaffungskosten konfrontiert. So verlangen beispielsweise Großhandlungen zusätzliche Gebühren für alles Mögliche. In
WeiterlesenKliniken und Intensivstationen verzeichnen Trendwende bei Bettenbelegung und Arbeitsbelastung. Nach drei Jahren Corona dürfen die Menschen nun auf Eigenverantwortung statt
WeiterlesenKrapfen, Chips oder Pommes enthalten gefährliche Transfette. Die Weltgesundheitsorganisation will die industriell produzierten Transfette eigentlich aus der Nahrungskette verbannen. Eine
WeiterlesenAls „Bürokratiemonster“ bezeichnete ABDA-Hauptgeschäftsführer Sebastian Schmitz am gestrigen Donnerstag auf dem Pharmacon die Präqualifizierung. Die Abschaffung dieses Verfahrens „und seiner
WeiterlesenZwei 13-jährige Mädchen haben in Rastatt ein 14-jähriges Mädchen krankenhausreif geschlagen. Mit einem unfassbaren Maß an Brutalität, die man Mädchen
Weiterlesen