Impfen gegen Multiple Sklerose?
Biontech hat gemeinsam mit der Universitätsmedizin Mainz einen Impfstoff gegen Multiple Sklerose entwickelt. Die mRNA-Vakzine verhinderte in verschiedenen Mausmodellen das
WeiterlesenBiontech hat gemeinsam mit der Universitätsmedizin Mainz einen Impfstoff gegen Multiple Sklerose entwickelt. Die mRNA-Vakzine verhinderte in verschiedenen Mausmodellen das
WeiterlesenDarmbakterien und das COVID-19-Risiko Wieso manche Menschen besonders schwer an Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) erkranken und andere kaum
WeiterlesenCovid-19 ist eine tückische Viruserkrankung, eine, die den Körper lange nach einer überstandenen Infektion noch beschäftigen kann. Eine neue Studie, die Forscher*innen
WeiterlesenIn Spanien muss man ein sehr gutes Abitur haben, um Pflege studieren zu dürfen, die Wertschätzung ist meiner Meinung nach
WeiterlesenMonatelange Beschwerden nach schweren COVID-19-Verläufen Die langfristigen Folgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sind bisher noch weitgehend unklar. In
WeiterlesenMitte Dezember 2020 startete der Zukunftspakt Apotheke zusammen mit dem Coronatest-Anbieter Ecocare ein Pilotprojekt zur Durchführung von Antigen- und PCR-Tests
WeiterlesenSchützt BNT162b2 (Comirnaty) auch vor einer Infektion mit den mutierten SARS-CoV-2 aus Großbritannien und Südafrika? Biontech/Pfizer legen nun erste Ergebnisse
WeiterlesenHoher Fleischkonsum: 60 Kilo pro Person Laut einem aktuellen Bericht verzehren die Menschen in Deutschland durchschnittlich etwa 330 Kilogramm Lebensmittel
WeiterlesenZum Jahresende sahen viele Apothekenleiter und -leiterinnen ihre Geschäftslage wieder rosiger – ihr Blick in die Zukunft bleibt allerdings getrübt.
WeiterlesenVage Anzeichen für Krebs erkennen Eierstock- und Gebärmutterhalskrebs verursachen eine Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen. Häufig sind sie lediglich vage oder
Weiterlesen