Laxanzien, Loperamid oder eine App: Was hilft bei Reizdarm?
Das Reizdarmsyndrom gibt nach wie vor Rätsel auf. Ein so heterogenes Krankheitsbild in Bezug auf Art und Ausprägung der Symptome
WeiterlesenDas Reizdarmsyndrom gibt nach wie vor Rätsel auf. Ein so heterogenes Krankheitsbild in Bezug auf Art und Ausprägung der Symptome
WeiterlesenEigentlich ging es bei der Bundespressekonferenz am Freitag wie immer um die aktuelle Corona-Lage in Deutschland. Doch zu Beginn sprach
WeiterlesenMittlerweile gibt es einige Krankenkassen, die mit Herstellern Rabattverträge über Cannabisextrakte und Dronabinol geschlossen haben. Was bedeutet das für die Apotheken?
WeiterlesenInhaltsverzeichnis Mein Auto. Mein Haus. Meine Sauna. Der Traum vom eigenen Heim spukt in Zeiten von Niedrigzinsen in den Köpfen vieler Menschen.
WeiterlesenScholz online ist eine webbasierte Software, die bei Information und Entscheidungen im Rahmen einer geführten Medikationsanalyse unterstützen soll. Im vergangenen
WeiterlesenEs ist so weit: Corona-Warn-App, CovPass-App und CovPassCheck-App bekommen ein Update verpasst, das erkennen lässt, ob ein Zertifikat national beziehungsweise im
WeiterlesenSeit Mitte Februar sinkt die Inzidenz in Deutschland. Manche halten Corona jetzt mehr oder weniger für überwunden. Wissenschaftler aus Berlin
WeiterlesenDie EU-Kommission hat am heutigen Dienstag einen delegierten Rechtsakt verabschiedet, wonach die Mitgliedstaaten künftig COVID-19-Genesenenzertifikate auch auf Basis von positiven
WeiterlesenDas RKI meldet am Dienstag 125.902 Neuinfektionen. Die Inzidenz sinkt somit wieder und liegt nun bei 1306,8. Die Krankenhausgesellschaft meldet,
WeiterlesenIn einem ersten Schadensersatzprozess haben Richter des Landgerichts Essen ein Schmerzensgeld für psychische Belastungen anerkannt, nicht aber für gesundheitliche Beeinträchtigungen.
Weiterlesen