Glucose-Prozess geht zum Bundesgerichtshof
Zwei Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung – so lautet das am Donnerstag ergangene Urteil gegen
WeiterlesenZwei Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung – so lautet das am Donnerstag ergangene Urteil gegen
WeiterlesenDer Antrag auf eine Erhöhung des Apothekenhonorars wurde wenig überraschend einstimmig angenommen. Debattiert wurde im Anschluss aber leidenschaftlich über Sinn
WeiterlesenAls wäre die Versorgungslage mit Antibiotika für Kindern nicht schon angespannt genug, müssen Apotheken bei mehreren Chargen des Antibiotika-Safts Infectocillin
WeiterlesenNachdem es für den 2. Oktober Streikaufrufe gegeben hatte, wendet der BVDAK sich nun gegen Einzelaktionen. Die Apothekerschaft müsse geschlossen
WeiterlesenEine Reihe von Arzneimitteln sind bei Patient:innen mit Osteoporose mit einem erhöhten Frakturrisiko assoziiert – etwa weil sie die Sturzneigung
WeiterlesenAm 27. September will die ABDA Antworten vom Bundesgesundheitsminister. Er soll sie im Rahmen einer Videoschalte beim Deutschen Apothekertag liefern.
WeiterlesenNicht mehr lange, dann öffnet die Expopharm in Düsseldorf ihre Türen. Natürlich ist auch der Deutsche Apotheker Verlag mit einem
WeiterlesenIn diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch
WeiterlesenJeden Monat erwartet Sie ein neuer hochinteressanter Patientenfall – zunächst in der Printausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung und dann eine
WeiterlesenEin Fitnessstudio im Berliner Stadtteil Wedding. Armin Stolle mischt vor dem Training einen kleinen Messlöffel eines weißen, geruchlosen Pulvers mit Wasser. Schnell
Weiterlesen