So sollen die E-Rezept-Daten an Dritte fließen
E-Rezepte verhelfen Versicherten in erster Linie zu ihren verordneten Arzneimitteln. Sie enthalten aber auch wertvolle Daten, die darüber hinaus sinnvoll genutzt
WeiterlesenE-Rezepte verhelfen Versicherten in erster Linie zu ihren verordneten Arzneimitteln. Sie enthalten aber auch wertvolle Daten, die darüber hinaus sinnvoll genutzt
WeiterlesenWenn Krankenhäuser Blutkonserven ordern, dann kämpfen Patienten oft mit dem Tod. Doch die Lager der Blutspendedienste waren zuletzt immer wieder
WeiterlesenViele Apotheken in ganz Deutschland werden an diesem Mittwoch keine Kunden und Patienten versorgen: Für den 14. Juni hat die Spitzenorganisation
WeiterlesenEs gibt bereits viel Material für den Protest am 14. Juni. Aber es kommt immer wieder was Neues dazu, auch
WeiterlesenAm 10. Juni feiern die pharmazeutischen Dienstleistungen ihren ersten Geburtstag: Dann jährt sich die Entscheidung der Schiedsstelle zu dem neuen
WeiterlesenSeit über 20 Jahren, seit 2001, findet sich die Klinische Pharmazie im Curriculum der angehenden Apotheker:innen in Deutschland. Das Fach
WeiterlesenFür immer mehr Apotheken werden die Nacht- und Notdienste zu einer großen Belastung. Aufgrund des Apothekensterbens müssen z. B. immer
WeiterlesenAnlässlich des heutigen Tags der Apotheke rufen der Vorstand der Apothekerkammer Berlin und Präsidentin Kerstin Kemmritz ihre Mitglieder zu Solidarität
WeiterlesenAuch der Apothekendienstleister Noventi und der Pharmagroßhändler Sanacorp unterstützen den geplanten Apotheken-Protesttag am 14. Juni. Den heutigen Tag der Apotheke
WeiterlesenAuch unter einer Tumortherapie mit zielgerichteten Therapeutika, wie Tyrosinkinase-Inhibitoren, können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Sollte also auch hier eine präventive
Weiterlesen