Hilfsmittel: Bundeseinheitlicher Versorgungsvertrag statt Flickenteppich?
In einem Leitantrag zum DAT 2023 machen sich die Antragsteller für einen bundesweit einheitlichen und für alle Kassen gültigen Hilfsmittel-Versorgungsvertrag
WeiterlesenIn einem Leitantrag zum DAT 2023 machen sich die Antragsteller für einen bundesweit einheitlichen und für alle Kassen gültigen Hilfsmittel-Versorgungsvertrag
WeiterlesenBald startet in Baden-Württemberg das neue Ausbildungsjahr für PTA und mit ihm ein neues Projekt des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg: die „PTA-Patenschaft“.
WeiterlesenDie ABDA eskaliert weiter – mit Postkarten, auf denen Patient:innen beschreiben sollen, warum sie ihre Apotheke vor Ort lieben. In
WeiterlesenNach den hüpfenden Kärtchen für die Gesundheitspolitik will die ABDA nun mit Liebespostkarten von den Apothekenkundinnen und -kunden die nächste
WeiterlesenWer unter der Woche zu wenig schläft, bleibt am Wochenende gerne mal etwas länger liegen. Doch lässt sich der Schlafmangel
WeiterlesenWissenschaftler haben jetzt erstmals Mikroplastik, das normalerweise in Lebensmittelverpackungen und Farben vorkommt, im menschlichen Herzen nachgewiesen. Sie fanden „Dutzende bis
WeiterlesenDie WHO beobachtet sie genau: „Eris“, ein Nachfahre der Corona-Variante „Arcturus“, verbreitet sich in immer mehr Ländern. Auch hierzulande könnte
WeiterlesenBeim Deutschen Apothekertag werden sich die Delegierten auch in diesem Jahr wieder mit der Vergütung der Apotheken befassen. Neben einem
WeiterlesenGleich mehrere Anträge zum DAT 2023 beschäftigen sich mit Arzneimittelwerbung außerhalb der Fachkreise. Die Kammer Hessen fordert, das Heilmittelwerbegesetz an
WeiterlesenMallorca-Urlauber müssen derzeit wachsam sein, denn an manchen Stellen der Ferieninsel wurde ein Badeverbot verhängt. Der Grund: Fäkalen im Meerwasser.
Weiterlesen